Erasmus+-Chancen
- Wie kann ich einen Eintrag veröffentlichen und wie wird die Qualität der Einträge überwacht?
- Ich habe einen interessanten Eintrag für einen Kurs/eine Mobilitätschance/eine strategische Partnerschaft gefunden. An wen kann ich mich wenden?
- Ich interessiere mich für eine auf dem School Education Gateway registrierte Organisation und würde gern Informationen zu ihren Kursen und weitere Ankündigungen erhalten. Wie komme ich an diese Informationen?
- Wie erhalte ich Informationen zu neuen Kursen, Mobilitätschancen und strategischen Partnerschaften?
- Ich habe schlechte Erfahrungen mit einem Kursanbieter gemacht (der Kurs entsprach nicht der Beschreibung, meine E-Mails wurden nicht beantwortet oder der Kurs wurde abgesagt, nachdem ich schon einen Flug gebucht hatte). Was soll ich tun?
- Was hat es mit der Bewertung zu Kursanbietern auf sich?
- Wie kann ich einen Präsenzkurs bewerten?
- Wie können Schulen/Lehrkräfte wissen, ob ein Kurs oder anderes Angebot für einen Erasmus+ Antrag in Frage kommt?
- Wo kann ich mehr über Erasmus+ Finanzhilfen erfahren?
- Können Sie meiner Schule dabei helfen, den Erasmus+ Antrag auszufüllen?
- Was bedeuten die unterschiedlichen Arten von Mobilitätschancen?
- Wer kann einen Eintrag veröffentlichen?
- Kann ich einen Eintrag veröffentlichen, der sich nicht auf die schulische Bildung bezieht?
- Wie kann ich einen Listeneintrag in den Abschnitten „Kurskatalog“/“Mobilitätschancen“/„Strategische Partnerschaften“ veröffentlichen?
- Ich möchte einen Kurs anbieten, der mehrmals stattfindet. Soll ich ihn mehrere Male im Kurskatalog veröffentlichen?
- Können verschiedene Sitzungen eines Kurses an verschiedenen Orten stattfinden?
-
Was sind die Erasmus+ Tools?
Veröffentlicht: 03.02.2021
30.08.2021